Straßenbahn: Gelenktriebwagen G4-65 vom VEB Waggonbau Gotha geschrieben am 14.01.2007
Für einen Wettbewerb suche ich nach etwas was selten modelliert wurde. So kam ich auf die Gothabahn. In diesem Fall die G4-65 eine Gelenkstraßenbahn.
Diese Straßenbahn ist ein vierachsiger dreiteiliger Gelenktriebwagen mit der Bezeichnung G4-65. Sie wurde ab 1965 in Gotha gebaut. Mehr Infos zum Original bei Wikipedia oder bei http://www.strassenbahn-potsdam.de.
Startschuss: 14.1.07

Hier kam ein Haus und die Oberleitung hinzu. Gleichzeitig habe ich ein XPresso auf den Stromabnehmer gesetzt, so kann ich mit einem Objekt ihn bequem rauf und runter fahren. Genauso kann mit einem Objekt die einzelnen Türen auf und zu geschwenkt werden.
Wer genau hinsieht kann einen Fehler am Dach vom Mittelteil entdecken, es ist hinten zu kurz. Dies habe ich mittlerweile korrigiert.
Das Bild wurde mit einem Sonnenlicht und GI gerendert, es ist aber etwas zu blau...
strassenbahn03.jpg
Hier mal ein Bild mit offenen Türen und gesenktem Stromabnehmer.
strassenbahn04.jpg
Und noch eine Ansicht vom Heck der Straßenbahn.
update 19.1.07
barkas_b1000.jpgBeiobjekt, ein Barkas ähnliches Gefährt.
update 23.1.07
Der erste Fahrgast... strassenbahn06-Figur1.jpg
..ein paar Fahrgäste mehr.
Eine größere Ansicht: strassenbahn08.jpg
Überarbeitung des 1. Hauses (18.3.07)

Überarbeitung des 2. Hauses (18.3.07)

neues Objekt der Kinderwagen (28.3.07)

Der Kinderwagen ist nach einem Foto aus dem www erstellt. Einfache Konstruktion, einfache Texturierung. Ein bisschen überdimensionierte Haube...
Überarbeitete Objekte zusammen (1.5.2007)

große Version (1134x350): strassenbahn12m.jpg [151kB]
Pinselnacharbeit (20.5.07)

Nachtversion (28.5.07)
nacht002.jpgNachtversion (16.6.07)
Mehr Details und Postwork: nacht002_3k.jpgNachtversion (8.7.07) Farbtest
Straßenbahn Farbtest: farbtest_5.jpgFinalversion (9.7.07)
Straßenbahn Final
große Version: final_strassenbahn_w.jpg
#1 coppy schrieb am 17.11.2015 um 19:48
Ein kleiner Hinweis sei gestattet:
Die klappbaren Oberteile der Fenster wirken zu klein.
Derartig kleine Klappfenster hatten nur die Wagen der Nullserie, dass sind dann aber G4-61 (z.B. Erfurt 152, 153, Leipzig 1101-1110)
Mit Grüßen
coppy